Vereinsstimmen

Was bedeutet unseren Vereinsmitgliedern die Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg? Welchen Einfluss hat sie auf unser Leben, unseren Alltag und unsere Konfliktbewältigung? Hier teilen wir es mit Ihnen!

 

Vereinsmitglied Steffen Quasebarth
Steffen Quasebarth

„GFK ist für mich die Möglichkeit, die Perspektive zu wechseln. Das ist wahre Entscheidungsfreiheit.“

Vereinsmitglied Dr. Antje Reichert

Dr. Antje Reichert

“Das eigene Welt- und Menschenbild, Verantwortung übernehmen, echte Verbindung zum Gegenüber herstellen und halten – das sind Themen, die mich bewegen. Mit der Gewaltfreien Kommunikation kann ich mich selbst und meine Bedürfnisse besser kennenlernen und reflektieren sowie Beziehungen zu Menschen aufbauen, die auf Ehrlichkeit und Empathie beruhen.”

Vereinsmitglied Julia Rac

Julia Rac

“Ich habe die GFK bereits vor mehr als 10 Jahren von meiner besten Freundin kennen gelernt und mittlerweile hat sich diese Haltung mit meinem kompletten Charakter verflochten. Egal in welcher Lebenssituation – Ob bei der Diskussion auf Arbeit, beim Zuhören einer Freundin oder in einem ruhigen Moment der Selbstempathie – Die GFK ist zu einem unverzichtbaren Teil meines Lebens geworden. Sie macht für mich unheimlich viel Sinn und gibt mir total viel. Würde jeder Mensch auf der Welt die GFK leben, wäre die Welt ein besserer Ort, davon bin ich überzeugt.“

Vereinsmitglied Judith Reisert

Judith Reisert

Gewaltfreie Kommunikation macht Mut, zu sich selbst zu stehen, Neues auszuprobieren, in Verbindung zu gehen … und immer wieder die Perspektive zu wechseln. Das ist für mein Leben eine Bereicherung, auf die ich nicht verzichten möchte.“

Vereinsmitglied Jürgen Licht

Jürgen Licht

„Nach mehr als 35 Jahren im Management nationaler und internationaler Unternehmen bin ich bei meiner “Berufung” angekommen. Als Moderator, Coach und Mediator unterstütze ich Einzelpersonen und Gruppen dabei, sich ihr Zusammenleben zu gestalten. Meine Leidenschaft ist es, Menschen zu begleiten, Kommunikation auf Augenhöhe und mit Wertschätzung zu leben und zu erleben. Ich beschäftige mich eingehend mit Konflikten als Quelle von Wachstum und Kreativität. Die Teilnehmer meiner Kurse und meine Klienten unterstütze ich darin mit sich selbst und anderen in Dialog zu kommen. Dabei hilft mir Haltung der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshal Rosenberg.“

Vereinsmitglied Lukas Osburg

Lukas Osburg

“Durch die Gewaltfreie Kommunikation (kurz GFK) habe ich erfahren, dass jeder Konflikt friedlich gelöst werden kann, wenn man bereit ist, den Fokus auf die dahinterliegenden Gefühle und Bedürfnisse zu richten. Diese Erkenntnis und vor allem die Erfahrungen aus dem Alltag, dass es wirklich funktionieren kann, Konflikte friedlich zu lösen, hat mein Leben nachhaltig verändert. Ich bin Marshall Rosenberg, dem Begründer der GFK, und Roland Eggert, bei dem ich die GFK im Jahr 2019 kennenlernen durfte, unendlich dankbar!”

Vereinsmitglied Ulrich Bücker

Ulrich Bücker

“Das Konzept der gewaltfreien Kommunikation „arbeitet“ ständig in mir. Zurzeit habe ich zwei Bilder, die mir den Geist der GFK ausdrücken: Wir legen unsere Waffen nieder, so können wir unsere Arme zueinander ausstrecken. (Amanda Gorman) & Wir sind Engel mit nur einem Flügel, nur wenn wir uns umarmen, können wir fliegen. (Luciano de Crescenzo)”

Vereinsmitglied Roland Eggert

Roland Eggert

“Als ich die Gewaltfreie Kommunikation kennen lernte, wusste ich sofort, „Das ist es. Das will ich lernen. Das mache ich zum Thema Nummer Eins!“. Es war plötzlich so klar, wieso ich mir selbst und anderen Schwierigkeiten bereite – und wie ich mehr Leichtigkeit, Kraft und Liebe in meinem Leben verwirklichen kann. Ich lerne immer noch. Durch die Erfahrungen mit der GFK ist in mir eine große Zuversicht gewachsen, dass Liebe und ein friedvolles Miteinander möglich sind, weil dies unser Sehnsucht und unserem wahren Wesen entspricht.”

Vereinsmitglied Kerstin Völker

Kerstin Völker

Mit Hilfe der GFK habe ich sprechen gelernt! Nein nicht wirklich. Aber ich kann mich jetzt ausdrücken. Wenigstens meistens. Und das erlebe ich als unglaublich erleichternd. Es macht mir endlich Spaß, mich mit anderen auszutauschen, sie anzusprechen, nachzufragen, dran zu bleiben, wenn mich etwas interessiert oder ich Klarheit brauche. Und es ist ganz leicht geworden – das Nachfragen, Mitreden und auch das Schweigen. Ich bin so erleichtert, endlich auch meine stillen Seiten zu lieben. Sie erfüllen mich genauso wie die Quirligen. Ich bin in Sprache gekommen und in die Stille. Und beides ist gut.“

Vorstandsmitglied Sebastian Podleska

Sebastian Podleska

“Ich liebe das Leben. Ich liebe echten und wahren Kontakt zwischen Menschen. Ich stehe für eine heilsame Verbindung zu mir selbst und zu anderen. Ich baue an einer Welt, in der Menschen sich und andere in ihrer Tiefe erkennen, in der sie geborgen und gehalten sind und aus der sie heraus ihre Schaffenskraft und Wirksamkeit für einander und für das Leben auf dieser Erde einsetzen.“

Vereinsmitglied Anja Palitza

Anja Palitza

„Mich unterstützt die Gewaltfreie Kommunikation darin, dass ich immer wieder Anschluss finde, an meine wahre mitfühlende Natur, meine Menschlichkeit und meine Lebendigkeit, jenseits der Frage: „Wer ist schuld und wer hat Recht?“. Das tut nicht nur mir selber gut sondern ich bin überzeugt, wenn immer mehr Menschen ihre Menschlichkeit wiederentdecken und leben, werden Kräfte freigesetzt, die in den anstehenden Zeiten des „Wandels“ hin zu einer nachhaltigen und lebensdienlichen Gesellschaftsform beitragen können, Wege zu beschreiten, die sicherstellen, dass die Konflikte auf diesem Planeten gewaltfrei ausgetragen und die natürlichen Ressourcen geachtet und bewahrt werden.“

Vereinsmitglied Gunter Schmidt

Gunter Schmidt

Ich gehe als Mensch davon aus, dass wir alle als zutiefst empathische Wesen auf diese Welt kommen und unsere Fähigkeit zur Empathie und zum Mitgefühl, vor allem mit uns selbst, nach und nach verloren geht. Weder im Kindergarten noch in der Schule lernen wir, unsere Gefühle wahrzunehmen, bewusst mit ihnen umzugehen und darauf zu achten, auf welche unserer Bedürfnisse sie uns aufmerksam machen wollen. Ich bin davon überzeugt, dass unsere Fähigkeit zur Empathie der wesentlichste Faktor ist, der über das Gelingen unseres zwischenmenschlichen Umgangs entscheidet. Und die GFK ist für mich die Basis, um unsere Empathie wiederzuentdecken und zu pflegen.“

Vereinsmitglied Michael Hartenstein

Michael Hartenstein

Die GFK bereichert mein Leben, indem ich immer wieder auf meine Gefühle und Bedürfnisse schaue, diese annehme und Verantwortung für ihre Erfüllung übernehme. Das hat mir in vielen Lebenssituationen geholfen und ich freue mich über befreite Gesichter, wenn ich andere Menschen bei dieser Aufgabe unterstützen kann.“

Vereinsmitglied Annerose Heß

Annerose Heß

„GFK bedeutet Interesse, Wertschätzung und Empathie für mich und meine Mitmenschen. Wir können mit den 4 Schritten der GFK jedes Lebensthema, Unstimmigkeiten oder Schwierigkeiten anschauen und neue Wege finden für entspannte, kreative, wirksame und erfreuliche Verbindungen.“

Vereinsmitglied Diana Mieth

Diana Mieth

“Mit einem GEWALT-FREIEN LEBEN beschäftige ich mich, seit ich denken kann, weil das für mich DER WEG & DAS ZIEL zugleich ist: EIN GEWALT-FREIES LEBEN FÜR ALLE! Neben meinem Selbst- und Psychologiestudium bietet mir die GFK die beste Möglichkeit, genau das zu erreichen und dafür bin ich unsagbar DANKBAR!“

Vereinsmitglied Udo Brunner

Udo Brunner
„GFK ist für mich unendliches Potenzial für persönliches Wachstum, Heilung, Frieden und Lebensfreude.“