Die Thüringer GFK-Tage finden in diesem Jahr am 21. & 22. Mai 2022 im Zinzendorfhaus Neudietendorf unter dem Motto “Verbindungsräume schaffen” statt.
Bei Interesse können Sie sich unter folgendem Link anmelden und über den genauen Seminarablauf informieren:
www.gfk-info.de/seminar/gfk-tage-in-erfurt
„Verbindung“ ist ein zentrales Element der Gewaltfreien Kommunikation. Ich wünsche mir mit meinen Gefühlen und Bedürfnissen verbunden zu sein und ich wünsche mir, mich mit Deinen Gefühlen und Bedürfnissen verbinden zu können. Dann bin ich offen für die Begegnung mit Dir; mit anderen Menschen. Dann kann ich mir selbst und Anderen ohne Vorwurf und Vorurteil begegnen. Dann erlebe und übe ich aus was wir EMPATHIE nennen.
Um in dieser Haltung zu sein braucht es:
- Räume in denen ich mich sicher fühle
- Räume in mir selbst in denen ich mir begegnen kann
- Räume in Dir, wo Du Dich selbst erlebst
- Räume für uns in denen wir uns begegnen mit unseren ICHs, Gefühlen, Bedürfnissen.
In den GFK-Tagen laden wir Dich ein, gemeinsam mit Trainier*innen und Praktizierenden der GFK praktisch zu lernen, zu üben und zu erleben, wie wir solche Räume schaffen können und wie es sein kann, wenn sich Verbindungsräume öffnen.
Seminarthemen 2022:
- Einführung in die GFK nach Dr. Marshall Rosenberg (Kerstin Völker)
- Widerstand und Verbindung: Wie passt das zusammen? (Judith Reisert)
- Vom Konflikt zum Konsens (Anja Palitza & Olaf Hartke)
- Familiensprechen (Peggy Kurdinat)
- Systemisches Konsensieren (Anja Palitza & Olaf Hartke)
- Verbindungsräume schaffen – mit Hilfe von Wertschätzung (Lukas Osburg)
- Mein Verbindungs(t)raum in meinem HERZen (Gunter Schmidt)
- Empathie, Empathie und nochmal Empathie – Warum Empathie so heilsam ist (Michael Hartenstein)
- Kommunikationsräume in Liebesbeziehungen (Sebastian Podleska)
- Achtsame Sprache – der kleine Unterschied (Kerstin Völker)
- Die Kraft meiner Glaubenssätze und Grundüberzeugungen (Michael Hartenstein)
- Mit der Kraft der Bitte: Verbindung stärken (Judith Reisert)
- Verbindung ertanzen (Antje Reichert)
- Resonanz wagen (Kerstin Völker & Janette Lemke)
- Mein Verbindungs(t)raum für meine WUT (Gunter Schmidt)
- Anerkennen, was ist. Lebendigkeit im Hier und Jetzt erfahren. (Janette Lemke)
Details:
- Beginn: 21. Mai 2022 / 09:30Uhr
- Ende: 22. Mai 2022 / 17:30Uhr
- Eintritt: 69 € – 120 €