Die Erfurter GFK-Tage finden dieses Jahr am 03. – 04.07.2021 im Bildungshaus St. Ursula unter dem Motto statt:
“Entwickle Dich und entwickle die Welt“
Bei Interesse können Sie sich hier anmelden.
Tagesablauf am Samstag, den 03.07.2021:
Uhrzeiten für Raum 1 | RAUM 1 | Uhrzeiten für Raum 2 und 3 | Raum 2 | Raum 3 |
09.30 – 10.00 Uhr | Empfang und Ankommen | 09.30 – 10.00 Uhr | Empfang und Ankommen | Empfang und Ankommen |
10.00 – 11.30 Uhr | „Gewaltfreie Kommunikation – eine Tür zu mir Selbst. Übungen zur Vertiefung der GFK, für alle, die sich noch mehr lieben wollen.“ [Roland Eggert] | 10.00 – 11.30 Uhr | „Authentisch sein – und mich damit zum Geschenk für die Welt machen“ [Michael Hartenstein] | „Eine Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall Rosenberg“ [Kerstin Völker] |
11.45 – 13.15 Uhr | „Familiensprechen“ [Peggy Kurdinat & Antje Reichert] | 11.30 – 12.30 Uhr | Mittagspause | Mittagspause |
13.15 – 14.15 Uhr | Mittagspause | 12.30 – 14.00 Uhr | „Wie ich GFK im Alltag verankere – ein Austausch auf Augenhöhe“ [Steffen Quasebarth] | „Mit dem GFK Tanzparkett und der Übung Timeline an der eigenen Vision arbeiten“ [Judith Reisert] |
14.15 – 15.45 Uhr | „Gewaltfreie Kommunikation – eine Tür zu mir Selbst. Übungen zur Vertiefung der GFK, für alle, die sich noch mehr lieben wollen.“ [Roland Eggert] | 14.15 – 15.45 Uhr | „Soziale Wunden brauchen sozialen Balsam“ [Michael Hartenstein] | „NIE mehr ärgern … meinem Ärger mit SELBSTempathie begegnen …“ [DER GUnTEr SCHMIDT & Janette Lemke] |
15.45 – 16.15 Uhr | Pause | 15.45 – 16.15 Uhr | Pause | Pause |
16.15 – 17.45 Uhr | „Selbstentwicklung durch aktive SelbstEMPATHIE …“ [DER GUnTEr SCHMIDT] | 16.15 – 17.45 Uhr | „Praxis der bewussten Entladung nach Vivian Dittmar“ [Peggy Kurdinat] | „Die 13 Grundschritte der GFK” [Antje Reichert & Sandra Sinder] |
Tagesablauf am Sonntag, 4.7.2021:
Uhrzeiten für Raum 1 | RAUM 1 | Uhrzeiten für Raum 2 und 3 | Raum 2 | Raum 3 |
09.30 – 10.00 Uhr | Empfang und Ankommen | 09.30 – 10.00 Uhr | Empfang und Ankommen | Empfang und Ankommen |
10.00 – 11.30 Uhr | „Liebesbeziehungen als Keimzelle für Entwicklung“ [Sebastian Podleska] | 10.00 – 11.30 Uhr | „Mit Feedback Persönlichkeit, Teams, Prozesse entwickeln …“ [Judith Reisert] | „Den Schmerz unerfüllter Bedürfnisse in die Schönheit der Bedürfnisse umwandeln” [Antje Reichert & Sandra Sinder] |
11.45 – 13.15 Uhr | Die eigene Haltung ent(wickeln) [Anja Palitza & Olaf Hartke] | 11.30 – 12.30 Uhr | Mittagspause | Mittagspause |
13.15 – 14.15 Uhr | Mittagspause | 12.30 – 14.00 Uhr | „GFK-Sprech … unholprig“ [DER GUnTEr SCHMIDT] | “Empathie – und dann?! Was hindert und was unterstützt uns dabei, zu handeln und zu Veränderung zu kommen?“ [Janette Lemke] |
14.15 – 15.45 Uhr | Der Weg des geringsten Widerstandes – systemisches Konsensieren[Anja Palitza & Olaf Hartke] | 14.15 – 15.45 Uhr | „Achtsame Sprache“ [Kerstin Völker] | „Dyaden-Meditation“ [Peggy Kurdinat & Antje Reichert] |
15.45 – 16.15 Uhr | Pause | 15.45 – 16.15 Uhr | Pause | Pause |
16.15 – 17.45 Uhr | „Transfer: Was kann ich sein und tun?“ [Sebastian Podleska] | 16.15 – 17.45 Uhr | „Gewaltfreie Kommunikation – eine Tür zu mir Selbst. Übungen zur Vertiefung der GFK, für alle, die sich noch mehr lieben wollen.“ [Roland Eggert] | „Klimawandel? Wandelklima! Annehmen, was ist.“ [Janette Lemke] |